top of page

Edle Optik, flexibler Sound – das MagTone Set für Stilbewusste.

 

Dieses modulare MagTone Gitarre Komplettset kombiniert hochwertigen Ton mit außergewöhnlicher Ästhetik: Die MagTone Classic-T kommt in Nussbaum Natur, mit sichtbar schöner Holzmaserung – kombiniert mit zwei ausdrucksstarken Tonabnehmer-Modulen: dem Twang King Modul für klassischen Tele-Twang und dem Mojo Bite Modul (P90) für druckvollen, rauen Vintage-Sound.

Alles verpackt in einem hochwertigen Hartschalenkoffer für die Gitarre und einem zusätzlichen Modul-Koffer – perfekt für Bühne, Studio und unterwegs.

 

Im Set enthalten:

  • MagTone Classic-T E-Gitarre in Nussbaum Natur (sichtbare Maserung)

  • Twang King Modul – 2x Tele-Style Singlecoils

  • Mojo Bite Modul – 2x P90 Pickups

  • Hartschalenkoffer für die Gitarre

  • Modul-Koffer für dein Wechselmodul

  • Besaitung ab Werk mit Daddario Saiten

 

Dein Sound. Dein System.

  • Pickup-Module in Sekunden wechseln – ganz ohne Werkzeug

  • Praktisches Wechselsystem: sicher, schnell & elegant

  • 100 % Handmade & designed in Süddeutschland

 

Für wen ist dieses Set?

  • Für Musiker, die Klangvielfalt und Holzoptik lieben

  • Für Gitarristen, die zwischen crispy Twang und fettem P90-Ton wechseln wollen

  • Für alle, die ein kompromisslos durchdachtes Komplettpaket suchen

 

Jetzt MagTone Classic-T Set in Nussbaum Natur kaufen – inkl. Twang King & Mojo Bite Modul, 2 Koffern & maximaler Sound-Flexibilität.

MagTone Classic-T Set Nussbaum – Twang King + P90 Modul inkl. Koffer

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 1 Bewertung.
1.290,00 €Preis
inkl. MwSt. |
  • Holz: österreichische Nuss

    Finish: Transparent

Bewertungen

Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
5.0 | 1 Bewertung
1 Bewertung

  • Thomasvor 6 Tagen
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Ein außergewöhnliches Instrument das in vielerlei Hinsicht überzeugt.

    Verarbeitung und Haptik: Das Holz fühlt sich fantastisch an – warm, griffig und organisch. Die allgemeine Verarbeitung war auf einem (soweit ich feststellen konnte) sehr hohem Niveau, die Bundstäbchen haben nicht gekratzt. Die Testgitarren kommen oft mit starken Gebrauchsspuren zurück, darum werden sie schnell von Hand neu lackiert, die Verkaufsmodelle werden dann professionell lackiert. Die Gitarre liegt ausgewogen am Körper und der Hals hat ein angenehmes, modernes Profil, das sofort zum Spielen einlädt. Einziges Manko war das Gewicht, weswegen ich mich nun für eine Version aus Linde entschieden habe.


    Das Herzstück: Das Modulsystem in der Praxis: Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal der Magtone-Gitarren ist das Modulsystem. Die Idee, die komplette Elektronik samt Tonabnehmern als eine Einheit in wenigen Sekunden austauschen zu können, klang zunächst fast zu gut, um wahr zu sein. In der Praxis funktionierte dies jedoch verblüffend einfach. Anfangs habe ich mich etwas schwer getan, aber mit ein wenig Übung dauert der Wechsel zwischen den beiden Modulen tatsächlich nur wenige Augenblicke und erforderte kein Werkzeug. Man verwandelt die Gitarre damit im Handumdrehen von einem Instrument in ein anderes.


    Klang und Bespielbarkeit: Die gute Verarbeitung und das durchdachte Konzept spiegeln sich auch im Klang und der Bespielbarkeit wider. Mit dem T-Style-Modul lieferte die Gitarre den charakteristischen, knackigen Sound, den man von einer solchen Bauart erwartet. Die Töne waren klar, perkussiv und hatten den nötigen „Twang“ für Country und Funk, aber auch genug Biss für klassischen Rock. Mit dem P-90-Modul änderte sich der Charakter grundlegend. Die Gitarre wurde zu einer druckvollen Blues- und Rock-Maschine. Die P-90s lieferten einen warmen, fetten Ton mit dem typisch rauen Mitten-Charakter. Die Bespielbarkeit war durchweg hervorragend. Die Gitarre war recht gut eingestellt und ließ sich mühelos über das gesamte Griffbrett spielen. Die klangliche Flexibilität, die man durch einen simplen Modulwechsel erhält, ist der größte Pluspunkt und macht das Instrument unglaublich vielseitig.


    Anmerkung zum Service: Auch wenn es nicht direkt das Instrument betrifft, möchte ich den Service positiv hervorheben. Der Kontakt war außergewöhnlich unkompliziert, schnell und der Austausch mit Sebastian war sehr rege und persönlich.


    Fazit: Die Magtone Classic T ist weit mehr als nur eine Kopie eines bewährten Designs. Sie ist ein eigenständiges, hochwertig verarbeitetes Instrument. Ihre wahre Stärke liegt in der genialen Umsetzung des Modulsystems, das eine enorme klangliche Vielseitigkeit ermöglicht. Man bekommt im Grunde mehrere Gitarren in einer. Und wem die angebotenen Module nicht genügen, es gibt auch die Möglichkeit, sich Wunschkonfigurationen bauen zu lassen. In Anbetracht der gebotenen Qualität, der großartigen Bespielbarkeit und des innovativen Konzepts ist der Preis mehr als fair, vor allem wenn man bedenkt, dass die Gitarre in Deutschland gefertigt wird.

    War das hilfreich?
    Denisse von MagTone Guitars
    vor 4 Tagen

    Vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns alle riesig zu lesen, dass unsere Arbeit gut ankommt.

bottom of page