top of page

Modulare Telecaster Gitarren

Made in Germany. 14 Tage kostenlos testen.

ChatGPT Image 11_edited.png
ChatGPT Image 11_edited.png

Bekannt aus:

Amazona.png
Logo_Gitarre_&_Bass.svg.png
SZ_Logo_mitSignet_CMYK.png
VN_Logo.svg.png

Kundenstimmen

“Ein außergewöhnliches Instrument, das in vielerlei Hinsicht überzeugt – besonders das innovative Modulsystem und die Haptik des Holzes. Mit wenigen Handgriffen wechsle ich zwischen zwei völlig unterschiedlichen Sounds. Die Magtone Classic T ist hochwertig verarbeitet, vielseitig und ein echtes Statement.”
Thomas, Besitzer einer Classic-T

Vergleich der MagTone Classic-T mit der Custom-T

Sowohl die MagTone Classic-T Gitarre als auch die MagTone Custom-T Gitarre werden mit hochwertigen, lokalen Hölzern in Deutschland gefertigt. Beide verfügen eine Gotoh Brücke und Gotoh Saitenhülsen. Beide MagTone Gitarren kommen mit dem bewährten modularen MagTone System, das heist alle Module der Classic Serie (Standard) sind mit der MagTone Custom-T kompatibel und alle Tonabnehmer Module der MagTone Custom-T (Deluxe) sind mit der MagTone Classic-T Gitarre kompatibel. Das Twang King Modul mit zwei typischen Telecaster Singlecoil ist bei beiden modularen MagTone Modellen immer dabei. Die Elektronik der Module ist sowohl in der Standard Ausführung als auch in der Deluxe Variante für einen reinen, unverfälschten Klangcharakter abgeschirmt.

 

Die MagTone Custom-T Gitarre kann nahezu völlig frei konfiguriert werden: von der Farbe des Korpus, der Farbe beider Module bis hin zur Farbe der Mechaniken, Brücke, Gurtpins und Saitenhülsen kannst du deine modulare Gitarre selbst gestalten. Auch bei den Tonabnehmern kannst du aus verschiedenen, bekannten Marken selbst auswählen. Wenn du einen besonderen Wunsch beim Hals und speziell beim Griffbrett hast können wir diesen ebenso umsetzen. Ein hochwertiger Koffer aus ABS, sowie ein weiterer verstärkter Koffer für das zweite Modul sind immer mit dabei.

Vergleich MagTone Classic-T mit MagTone Custom-T
bottom of page