top of page

Was modulare Gitarren für Musikschulen und Händler bedeuten

Die E-Gitarre ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Doch mit dem modularen Tonabnehmer-System von MagTone Guitars beginnt eine neue Ära.

Für Musikschulen und Gitarrenhändler bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Flexibilität – und ein deutlich intensiveres Kundenerlebnis.


Ob Schüler verschiedene Sounds kennenlernen oder Kunden Pickups direkt vergleichen wollen – mit einer MagTone Gitarre gelingt das in Sekunden, ganz ohne Werkzeug.

MagTone modulare E-GItarre modulwechsel
Tonabnehmer Wechsel bei modularen MagTone E-Gitarren

Musikschulen profitieren von mehr Klangvielfalt und weniger Aufwand


Mehr Sounds, mehr Motivation

In Musikschulen lernen Gitarristen mit klassischen Modellen wie Fender Telecaster oder Stratocaster oft nur einen bestimmten Klang kennen.

Mit einer MagTone Custom-T oder Classic-T können Schüler hingegen unterschiedliche Tonabnehmer und Klangcharaktere erleben – von Single-Coil bis Humbucker, von Vintage bis Modern.

Das fördert das musikalische Verständnis und bringt Abwechslung in den Unterricht. Ein einfacher Magnetwechsel ersetzt das Schrauben und Löten – perfekt für Gitarrenunterricht, Workshops und Schülerbands.


Nachhaltig und kosteneffizient

Eine modulare Gitarre ersetzt gleich mehrere Instrumente.

Musikschulen sparen Wartungskosten, da kein komplizierter Elektroniktausch nötig ist.

Das modulare System ist langlebig, umweltfreundlich und ermöglicht Lehrern, Schülern verschiedene Pickup-Module vorzuführen, ohne neue Gitarren kaufen zu müssen.


Ideal für Gitarrenservice & Schulwerkstätten

Da das gesamte Elektroniksystem magnetisch befestigt ist, entfällt das Risiko, Elektronik oder Holz zu beschädigen. Das ist besonders nützlich in Schulen mit eigenen Werkstätten oder Technikräumen – und reduziert den Aufwand im täglichen Betrieb erheblich.


MagTone Classic-T Butterscotch modulare Telecaster Gitarre
MagTone Classic-T Gitarre in Butterscotch

Gitarrenhändler: Ein neues Einkaufserlebnis für Kunden


Pickup-Vergleich live im Laden

In klassischen Gitarrenläden müssen Kunden oft mehrere Gitarren anspielen, um unterschiedliche Pickups zu hören. Mit MagTone Guitars lässt sich der Soundwechsel in Sekunden demonstrieren – ohne Werkzeug, ohne Kabelsalat.

So können Händler ihren Kunden direkt im Shop zeigen, wie ein Humbucker vs. Single Coil klingt – mit nur einer E-Gitarre.Das steigert das Kundenerlebnis und fördert spontane Kaufentscheidungen.


Exklusives Alleinstellungsmerkmal gegenüber großen Händlern

Während Großhändler auf Massenware setzen, können lokale und mittelgroße Gitarrenhändler mit MagTone Guitars ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal schaffen.

MagTone steht für Innovation, Handwerk und Soundvielfalt, die kein anderer Hersteller in dieser Form bietet. Durch das modulare Tonabnehmer-System wird dein Laden zu einem Ort, an dem Kunden echte Klangvergleiche erleben – etwas, das große Onlineshops nicht nachbilden können.

So positionierst du dich als Premium-Ansprechpartner für moderne Gitarrentechnologie – und baust eine treue, wiederkehrende Kundschaft auf.


Exklusivverträge und regionale Partnerschaften

MagTone bietet interessierten Händlern die Möglichkeit zu regionalen Exklusivverträgen. Das bedeutet: Du wirst alleiniger MagTone-Partner in deiner Region – ohne direkte Konkurrenz.


Diese Partnerschaften beinhalten:

  • Vorrangige Belieferung mit neuen Modellen und Modulen

  • Werbliche Unterstützung bei Events, Messen oder Vorführungen

  • Aufnahme in das offizielle MagTone-Händlernetzwerk


Damit hast du ein klares Alleinstellungsmerkmal, das dich von Mitbewerbern abhebt und zusätzliche Kunden in deinen Laden bringt.


Neues Cross-Selling-Potenzial

MagTone ermöglicht Zusatzverkäufe, die klassische Gitarrenmarken nicht bieten:

  • Pickup-Module in verschiedenen Klangcharakteren

  • Austauschbare Elektroniksysteme

  • Zubehör und individualisierte Custom-Module

Das stärkt die Kundenbindung und bringt wiederkehrende Einnahmen, auch nach dem Erstkauf.


Modulare MagTone Classic-T Modelle für Händler
Verschiedene MagTone Gitarrenmodelle

Einfache Technik – große Wirkung


Das Herzstück der MagTone Gitarre ist das magnetisch befestigte Elektronikmodul. Es enthält alle zentralen Komponenten:

  • Pickups

  • Potentiometer

  • Schalter

  • Ausgangsbuchse

Das Modul lässt sich in Sekunden austauschen – ganz ohne Werkzeug, Löten oder Umbauten. Damit ist jede MagTone Gitarre zukunftssicher und flexibel, unabhängig vom Musikstil.

Musiklehrer, Schüler und Händler müssen keine Angst mehr vor komplizierten Elektronikarbeiten haben – alles funktioniert plug-and-play.


Nachhaltigkeit & Qualität: gebaut für Jahrzehnte


Jede MagTone Gitarre wird aus hochwertigen Materialien gefertigt – in Handarbeit, mit Fokus auf Klang und Nachhaltigkeit. Das modulare System bedeutet:

  • Keine unnötige Elektronikverschwendung

  • Längere Lebensdauer pro Gitarre

  • Verwendung regionaler Materialien

Damit steht MagTone für modernen, nachhaltigen Gitarrenbau aus Deutschland, der Tradition und Innovation vereint.


Für Musikschulen und Händler: ein starkes Alleinstellungsmerkmal


In einer Branche, die von Marken wie Fender, Gibson und Co. dominiert wird, bietet MagTone Guitars echte Differenzierung:

  • Modularität als Verkaufsargument

  • Made-in-Germany-Qualität

  • Nachhaltigkeit & Innovation im Gitarrenbau

  • Kundenerlebnis statt Produktmasse

Musikschulen gewinnen neue Schüler, Händler binden neue Zielgruppen – und beide profitieren vom modularen Konzept.


MagTone Classic-T Black Relic Gitarre
MagTone Classic-T Black Relic mit "Double Trouble" Humbucker Tonabnehmer Modul

Fazit: Modulare Gitarren sind die Zukunft des Gitarrenbau


Ob Musikschule, Händler oder Gitarrenliebhaber – modulare Systeme wie die MagTone Custom-T revolutionieren den Umgang mit E-Gitarren. Sie machen Klangvielfalt erlebbar, reduzieren Kosten und fördern Nachhaltigkeit.

MagTone Guitars steht für die Verbindung aus Innovation, Handwerk und Leidenschaft – und bringt frischen Wind in den Musikmarkt.


Jetzt mehr erfahren


Entdecke die MagTone Classic-T – die erste E-Gitarre mit voll modularer Elektronik:





Oder informiere dich über MagTone Guitars:






Kommentare


bottom of page